2 – 4 Zimmer
ca. 53 – 133 m²
ab 489.000 EUR
Fertigstellung 2024
Kreuzberg
Eigentumswohnungen in Berlin-Kreuzberg
Das Hofgartenhaus ist ein feines Stück moderne Architektur mit 28 wunderbaren Wohnungen. In gartenähnlichem Umfeld und mit Blick auf klassische Fassaden entstehen zeitgenössische Wohnungen in einem unaufgeregt eleganten Bauwerk. Durch die in klarem Raster angeordneten Loggien wird deutlich, dass der Bezug zur direkten Umgebung im Fokus der architektonischen Konzeption stand. Der Bedeutung des Standorts am Riehmers Hofgarten wird dadurch gebührend Rechnung getragen. Die großzügige Atmosphäre, das Gefühl von Licht und Luft, wird vom Außen auf das Innen übertragen. Zwischen dem Hofgartenhaus und den bestehenden Gebäuden Hagelberger Straße 6 und 7 wird ein gemeinsam nutzbarer Hof geschaffen – er steht allen zur Verfügung. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 53 und 133 Quadratmetern Wohnfläche, aufgeteilt auf zwei bis vier Zimmer.
Das Hofgartenhaus ist wie ein Bild eingerahmt. Die Nachbarbebauung von Riehmers Hofgarten ist der äußere Rahmen, das Grün alter Bäume und junger Pflanzen darin das Passepartout. Maurermeister Riehmer verwirklichte zwischen 1881 und 1899 sein Lebenswerk. Er schuf ein einzigartiges Ensemble aus 18 Wohnhäusern rund um einen parkähnlichen Innenhof. Ergänzt wurden seine Bauten durch weitere prachtvolle Gebäude mit etlichen Geschäften und Restaurants im Kiez zwischen Yorckstraße, Großbeerenstraße, Hagelberger Straße und Mehringdamm.


- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
- Hochwertiges Eichenparkett
- Angenehme Fußbodenheizung
- Moderne Fliesen
- Überwiegend bodentiefe Fenstern
- Elektrische Rollläden/Senkrechtmarkisen
- Bodengleich geflieste Walk-In Dusche
- Sanitärkeramik und Armaturen von deutschen Markenherstellern
- Videosprechanlage
- Gemütliche Balkone/Loggien und Terrassenhanlage
- Kellerräume für zusätzlichen Stauraum
- 21 Tiefgaragenstellplätze und Fahrradstellplätze
- Große Aufzugskabine
- Gestaltete Gartenanlage
- Gemeinsam nutzbarer Hof
MEHR ZUM NEUBAUPROJEKT "Das Hofgartenhaus"
Kontakt